Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Diese leicht handhabbaren organisch-mineralischen Volldünger-Pellets versorgen Ihre Obst- und Beerenpflanzen sanft und rasch mit ausreichend Nährstoffen. Die Pellets werden einfach um die zu düngenden Pflanze ausgestreut und oberflächlich eingearbeitet. Bezüglich der erforderlichen Mengen beachten Sie bitte die Herstellerangaben.
Wertbestimmende Bestandteile: 5% Gesamtstickstoff, 4% Gesamtphosphat, 8% Gesamtkaliumoxid.
Anwendung: Der Packungsinhalt von 2,2 kg reicht für die Düngung einer 5-15 m² großen Fläche.
Mittelfrühe Rote Ribisel/Johannisbeere
Die leuchtend hellrot gefärbten, aromatisch und mild säuerlichen Beeren der Roten Ribisel-Sorte 'Red Lake' können im Juli geerntet werden.
Späte Rote Ribisel/Johannisbeere
Die ertragreiche Ribisel 'Tatran' besticht mit großen hellrot-mittelroten Beeren und mit einem aromatischen, leicht säuerlichen Geschmack.
Späte Rote Ribisel/Johannisbeere
'Stanza' ist eine ertragreiche Sorte mit großen glänzend dunkelrot gefärbten saftigen Beeren und mit einem süßen und zugleich angenehm säuerlichen Geschmack .
Späte Rote Ribisel/Johannisbeere
Die großen mittelrot gefärbten Beeren der ertragreichen Roten Ribisel 'Rovada' sind aromatisch und angenehm säuerlich im Geschmack.
Mittelfrühe Rote Ribisel
'Rotet' lädt mit ihren großen, glänzend dunkelroten Früchten zum Naschen ein. Als Hochstamm gezogen wird die Rote Ribisel 'Rotet' zu einer Attraktion in Ihrem Garten oder am Balkon.
Mittelfrühe Rote Ribisel/Johannisbeere
'Rotet' lädt mit ihren großen, glänzend dunkelroten Früchten und mit ihrem aromatischen und mild säuerlichem Geschmack ab Mitte Juni zum Naschen ein.
Mittelfrühe Rote Ribisel/Johannisbeere
Die 'Rote Vierländer' ist eine altbewährte Sorte mit einem hervorragenden Aroma. Gut möglich, dass Sie von dieser ertragreichen Roten Ribisel bereits im Garten Ihrer Großeltern genascht haben.
Späte Rote Ribisel/Johannisbeere
Diese Sorte besticht durch einen hohen Fruchtertrag ab Anfang Juli. Die großen, dunkelrot gefärbten Beeren schmecken aromatisch und angenehm säuerlich.
Mittelfrühe Schwarze Ribisel/Johannisbeere
Die Früchte der ertragreichen und robusten Sorte 'Ben Sarek' sind Ende Juni erntereif und schmecken aromatisch, saftig und leicht säuerlich.
Frühe Rote Ribisel/Johannisbeere
Die wohlschmeckenden saftigen mittelgroßen leuchtend rot gefärbten Früchte der Ribisel 'Junifer' sind je nach Lage bereits Ende Juni genussreif.
Frühe Rote Ribisel/Johannisbeere
'Jonkheer van Tets' ist eine empfehlenswerte, sehr früh reifende Sorte mit großen, dunkelroten, saftigen Beeren. Als Hochstamm gezogen schmücken die frühe Rote Ribisel dekorativ Wege, Hauseingänge, Terrassen und Balkone.
Frühe Rote Ribisel/Johannisbeere
'Jonkheer van Tets' ist eine empfehlenswerte, sehr früh reifende Sorte mit großen, dunkelroten, saftigen Beeren.
Sehr späte Rote Ribisel/Johannisbeere
'Heinemanns Rote Spätlese' ist eine empfehlenswerte spät reifende Rote Ribisel mit hellroten Beeren und mit einem süßen, aromatischen und leicht säuerlichen Geschmack.
Sehr späte Rote Ribisel/Johannisbeere
'Augustus' ist eine spät reifende Rote Ribisel mit mittelgroßen, dunkelrot gefärbten, saftigen Beeren mit einem aromatischen und säuerlichen Geschmack.
Jostabeere (Stachelbeere x Schwarze Ribisel)
Die schwarz-roten Beeren mit erfrischendem Geschmack und mildem Säuregehalt sind ein hervorragendes Beerenobst für große und kleine Naschkatzen.
Die großen mittelblau bereifen Früchte der Sorte 'Goldtraube' sind im August genussreif und verzaubern mit ihrem aromatischen, süß-säuerlichen Geschmack.
Späte Schwarze Ribisel/Johannisbeere
Die Beeren der ertragreichen, Anfang Juli erntereifen Spätsorte 'Ben Tirran' sind mittelgroß und überzeugen mit dem typisch aromatischen und leicht säuerlichen Geschmack Schwarzer Ribisel.
Frühe Schwarze Ribisel
Je nach Lage können die ersten saftigen, sehr aromatischen und milden Früchte der Sorte 'Bona' Mitte Juni genossen werden. Eine Schwarze Ribisel, die auch Kinder lieben!
Frühe Schwarze Ribisel
'Intercontinental' ist eine frühe Schwarze Ribisel mit zahlreichen sehr großen Früchten mit einem herben aromatischen Geschmack. Besonders in Marmeladen, Säften oder etwa Likören kann sie ihr Aroma bestens entfalten.
Späte Schwarze Ribisel/Johannisbeere
Diese altbekannte Sorte wird wegen ihres säuerlichen Geschmacks und dem hervorragenden sortentypischen Aroma geschätzt.
Mittelfrühe Schwarze Ribisel/Johannisbeere
'Ojebyn' ist eine sehr gesunde, Vitamin C-reiche und ertragreiche Schwarze Ribisel, deren mild aromatischen und leicht säuerlichen Früchte je nach Lage Mitte Juni genossen werden können.
Frühe Schwarze Ribisel/Johannisbeere
'Polar' ist eine sehr ertragreiche und robuste früh reifende Sorte mit großen, aromatischen Früchten.
Mittelfrühe Schwarze Ribisel/Johannisbeere
Diese Sorte erreicht die Genussreife bereits Ende Juni und ist vom Geschmack her herb-säuerlich.
Frühe Schwarze Ribisel/Johannisbeere
'Silvergieters Schwarze' ist eine empfehlenserte und ertragreiche Frühsorte mit aromatischen süßen milden schwarzen Früchten.
Späte Schwarze Ribisel/Johannisbeere
Die ertragreiche und robuste finnische Selektion 'Stor Klas' überzeugt mit großen aromatischen und süß-säuerlich schmeckenden Beeren.
Frühe Schwarze Ribisel/Johannisbeere
'Titania' ist eine robuste Schwarze Ribisel mit großen, aromatischen, angenehm säuerlichen und Vitamin-C reichen Früchten.
Frühe Schwarze Ribisel/Johannisbeere
'Titania' ist eine starkwüchsige, buschige Schwarze Ribisel mit großen, aromatischen und säuerlichen Früchten. Als Hochstamm gezogen schmücket sie Wege, Hauseingänge, Terrassen und Balkone.
Mittelfrühe Schwarze Ribisel/Johannisbeere
Die mittelgroßen schwarzen aromatischen und leicht säuerlichen Früchte der Sorte 'Tsema' sind im Juli pflückreif.
Späte Weiße Ribisel/Johannisbeere
Die schmackhaften, aromatischen Früchte der Sorte 'Blanka' können je nach Lage ab Anfang Juli genossen werden.
Frühe Weiße Ribisel/Johannisbeere
Die Früchte der früh genussreifen Weißen Ribisel sind aromatisch, mild, süß und angenehm säuerlich im Geschmack - ein ideales Naschobst für Kinder!
mittelfrühe Weiße Ribisel/Johannisbeere
Die weißgelben Früchte der wohlschmeckenden Ribisel 'Werdavia' sind je nach Lage bereits Ende Juni genussreif.
Mittelfrühe Brombeere
Die sehr großen, süß-aromatischen Früchte der ertragreichen Brombeere 'Triple Crown' sind schwarz gefärbt und erreichen bereits Ende Juli/Anfang August die Genussreife.
Frühe Sommerhimbeere
'Elida'® ist derzeit die frühest reife Sorte. An milden Standorten können bereits im Juni die ersten mittel-dunkelrot gefärbten, aromatsich schmeckenden Früchte genossen werden.
Schwarze Sommerhimbeere
Eine außergewöhnlich gefärbte und sehr ertragreiche Himbeere mit saftigen, schwarzen, aromatischen Früchten!
Frühe Herbsthimbeere
Die großen, hellroten, aromatischen Früchte der Sorte 'Autumn First' sind im August genussreif.
Herbsthimbeere
Die großen hellroten Früchte der spätreifen Sorte 'Aroma Queen'(S) überzeugen mit einem aromatisch süßen Geschmack, der an Waldhimbeeren erinnert.
Mittelfrühe Zucker-Brombeere
'Asterina'® ist eine Schweizer Selektion mit großen, besonders süßen Früchten über einen langen Erntezeitraum hinweg.
Die Taybeere ist eine Mischung aus Himbeere und Brombeere. Die 3-5 cm langen dunkelroten Früchte sind ab Juli genussreif, schmecken aromatisch und beinhalten wenig Säure.
Die Japanische Weinbeere ist ein stachelig behaarter Strauch mit äußerst schmackhaften, vitaminreichen orangerot gefärbten Früchten.
Mittelfrühe Sommerhimbeere, stachellos
Die stachellose Himbeere 'Glen Ample'(S) ist ertragreich und die ersten sehr großen aromatischen Früchte können bereits Ende Juni genossen werden.
Späte Brombeere
Diese ertragreiche Sorte erfreut sich einer großen Verbreitung. Die saftig, aromatisch und leicht säuerlich schmeckenden Beeren erreichen Mitte August die Genussreife.
Öftertragende Brombeere
'Reuben'(S) trägt bereits an den einjährigen Ruten! Die sehr großen, süßen Früchte können Ende August/ Anfang September geerntet werden.
Späte immergrüne Brombeere, stachellos
Ab August können die aromatischen, mittelgroßen Früchte der dornenlosen, ertragreichen Sorte 'Oregon Thornless' geerntet werden. Außergewönlich sind ihre geschlitzten Blätter.
Späte Brombeere, stachellos
'Black Satin' ist eine ertragreiche, dornenlose Brombeer-Sorte, deren große, langovale Früchte von Anfang August bis Mitte Oktober genossen werden können.
Späte Brombeere, stachellos
'Chester Thornless' ist eine sehr ertragreiche, dornenlose Sorte, die über mehrere Wochen große, süß-aromatische Früchte produziert.
Frühe Brombeere
Die früh fruchtende 'Black Butte' überzeugt mit sehr großen, bis zu 5 cm langen, süßen Beeren!
mittelfrühe Gelbe Sommerhimbeere
'Golden Queen' ist eine Himbeere mit mittelgroßen, gelblich gefärbten, aromatisch süßen Beeren.
Herbsthimbeere
Mit großen saftigen leuchtend roten äußerst aromatischen Früchten lädt die robuste Sorte 'Himbo Top'® zum Verzehr ein.
Mittelfrühe Sommerhimbeere
'Malling Promise' ist eine wertvolle frühe Sorte, deren große, mittel-dunkelrote Früchte bereits Ende Juni verzehrt werden können.
Mittelfrühe Sommerhimbeere
'Meeker' ist eine robuste und ertragreiche Sorte, deren mittelrot gefärbte, süß schmeckende Früchte bereits Ende Juni geerntet werden können.
Herbsthimbeere
Diese Herbsthimbeere 'Pokusa'(S) überzeugt optisch mit sehr großen saftigen Früchten. Geschmacklich ist sie aufgrund ihres intensiven Aromas eine wahre Gaumenfreude.
Mittelfrühe Sommerhimbeere
'Sanibelle'(S) überzeugt mit großen, mittelrot gefärbten Früchten mit einem intensiven Aroma. Diese Sorte ist resisteng gegen Phytophtora.
Späte Sommerhimbeere, stachellos
'Schönemann' ist eine gschätzte späte Sommerhimbeere mit einem hohen Ertrag an großen saftigen Früchten.
Mittelfrühe Sommerhimbeere
Die Ruten der Sorte 'Tula Magic'(S) sind schwach bewehrt. Die Früchte sind groß, mittelrot, süß, und schmecken intensiv aromatisch.
Aprikosenfarbene Himbeere
Sie suchen eine andersfarbige Himbeere? Dann ist 'Valentina' mit ihren aprikosenfarbenen, aromatischen Beeren eine gute Wahl.
Frühe Sommerhimbeere
'Willamette' ist eine frühe Sommer-Himbeere mit tiefroten, mittelgroßen Beeren.
Zweimaltragende Himbeere
Diese revolutionäre Züchtung blüht und fruchtet an den ein- und zweijährigen Trieben! Die schmackhaften Himbeeren können je nach Lage im Juni und erneut im Spätsommer genossen werden.
Die Vitamin C-reichen Früchte der robsuten und selbstfruchtenden Sorte 'Jersey' sind klein-mittelgroß und süß-aromatisch im Geschmack. Sie erreichen ab Mitte August die Genussreife und können frisch verzehrt oder etwa zu Marmeladen weiterverarbeitet werden.
Die sehr großen, mild aromatischen, süß-säuerlichen Früchte der ertragreichen Kultur-Heidelbeere 'Bluecrop' reifen Ende Juli.
Die großen bis sehr großen, süß-aromatischen Früchte der selbstfruchtenden Heidlbeere 'Dixi' können ab Anfang August verzehrt werden.
Die Silber-Tanne ist eine attraktive Konifere mit blauweiß gefärbten Nadeln.
'Jane' besticht mit einer Fülle an tulpenförmigen Blüten, die außen lila und an der Blattinnenseite weiß gefärbt sind.
Frühe Herbsthimbeere
Die großen, hellroten, aromatischen Früchte der Sorte 'Autumn First' sind im August genussreif.
Diese Leder-Arbeitshandschuhe schützen Ihre Hände bei groben Arbeiten jeglicher Art.
Frühe Brombeere
Die früh fruchtende 'Black Butte' überzeugt mit sehr großen, bis zu 5 cm langen, süßen Beeren!
Die gebrauchsfertige Blumenerde eignet sich zum Topfen oder Umtopfen von Zimmer-, Balkon- oder Kübelpflanzen.