Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
'Silvergieters Schwarze' ist eine empfehlenserte und ertragreiche Frühsorte mit einem starken Wuchs. Die großen schwarzen Beeren sind je nach Lage ab Mitte Juni pflückreich. Sie sind wohlschmeckend aromatisch mild und süß mit einem hohen Vitamin C-Gehalt.
Blattform | 3-5 lappige rundliche Blätter |
Blattfarbe | dunkelgrün |
Blüte / Frucht | gelbgrüne Blütentrauben (April-Mai) / große, schwarze Beeren |
Pflückreife | Mitte-Ende Juli |
Geschmack | wohlschmeckend, aromatisch, süß, mild |
Wuchsform | breitbuschig, starkwüchsig, dicht |
Wuchshöhe | 150-200 cm |
Wuchsbreite | 80-130 cm |
Standortanspruch | Sonne-Halbschatten |
Bodenansprüche | durchlässig, nährstoffreich, humos, keine Staunässe |
Besondere Merkmale | essbare Früchte, zur Herstellung von Saft, Marmelade, usw. geeignet |
Diese leicht handhabbaren organisch-mineralische Volldünger-Pellets versorgen Ihre Obst- und Beerenpflanzen sanft und rasch mit ausreichend Nährstoffen.
Späte Weiße Ribisel/Johannisbeere
Die schmackhaften, aromatischen Früchte der Sorte 'Blanka' können je nach Lage ab Anfang Juli genossen werden.
Die großen bis sehr großen, süß-aromatischen Früchte der selbstfruchtenden Heidlbeere 'Dixi' können ab Anfang August verzehrt werden.
Mittelfrühe Rote Ribisel/Johannisbeere
Die 'Rote Vierländer' ist eine altbewährte Sorte mit einem hervorragenden Aroma. Gut möglich, dass Sie von dieser ertragreichen Roten Ribisel bereits im Garten Ihrer Großeltern genascht haben.
mittelfrühe Weiße Ribisel/Johannisbeere
Die weißgelben Früchte der wohlschmeckenden Ribisel 'Werdavia' sind je nach Lage bereits Ende Juni genussreif.
Mittelfrühe Schwarze Ribisel/Johannisbeere
Diese Sorte erreicht die Genussreife bereits Ende Juni und ist vom Geschmack her herb-säuerlich.
Jostabeere (Stachelbeere x Schwarze Ribisel)
Die schwarz-roten Beeren mit erfrischendem Geschmack und mildem Säuregehalt sind ein hervorragendes Beerenobst für große und kleine Naschkatzen.