Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Die schmackhaften Früchte der Sorte 'Blanka' können je nach Lage ab Anfang Juli verzehrt werden. Ihr Geschmack ist aromatisch, süß und leicht säuerlich. Die großen, weißgelben Früchte eignen sich ideal für Naschhecken. Das Aroma von 'Blanka' macht sich hervorragend in Marmeladen.
Blattform | 3-5 lappige rundliche Blätter |
Blattfarbe | dunkelgrün |
Blüte / Frucht | weiße Blütentrauben (April-Mai) / weißlichgelbe, große Beeren |
Pflückreife | Anfang-Mitte Juli |
Geschmack | aromatisch, leicht säuerlich, süß |
Wuchsform | breitbuschig, mittel-starkwüchsig |
Wuchshöhe | 100-150 cm |
Wuchsbreite | 80-120 cm |
Standortanspruch | Sonne-Halbschatten |
Bodenansprüche | durchlässig, nährstoffreich, humos, keine Staunässe |
Besondere Merkmale | Früchte mit hohem Vitamin C-Gehalt, zur Herstellung von Säften, Marmelade geeignet; ertragreiche, hoher Ertrag, robust |
Diese leicht handhabbaren organisch-mineralische Volldünger-Pellets versorgen Ihre Obst- und Beerenpflanzen sanft und rasch mit ausreichend Nährstoffen.
Frühe Schwarze Ribisel/Johannisbeere
'Silvergieters Schwarze' ist eine empfehlenserte und ertragreiche Frühsorte mit aromatischen süßen milden schwarzen Früchten.
Die großen bis sehr großen, süß-aromatischen Früchte der selbstfruchtenden Heidlbeere 'Dixi' können ab Anfang August verzehrt werden.
Sehr späte Rote Ribisel/Johannisbeere
'Heinemanns Rote Spätlese' ist eine empfehlenswerte spät reifende Rote Ribisel mit hellroten Beeren und mit einem süßen, aromatischen und leicht säuerlichen Geschmack.
Die Maibeere 'Kalinia'® ist ein aufrecht wachsender Obststrauch mit 1,5 cm langen, dunkelblauen, aromatisch schmeckenden Beeren.
Mittelfrühe Rote Ribisel/Johannisbeere
Die 'Rote Vierländer' ist eine altbewährte Sorte mit einem hervorragenden Aroma. Gut möglich, dass Sie von dieser ertragreichen Roten Ribisel bereits im Garten Ihrer Großeltern genascht haben.
mittelfrühe Weiße Ribisel/Johannisbeere
Die weißgelben Früchte der wohlschmeckenden Ribisel 'Werdavia' sind je nach Lage bereits Ende Juni genussreif.